
Krippenspiel-Gottesdienst
Josef: Komm Maria, beeil dich, wir müssen los. Maria: Ja ich weiss, ich packe nur noch die letzten Sachen zusammen. Josef: Gut das wir den Esel haben. Er wird uns sicher ans Ziel bringen.

Live Musik in der Krippe
"Live Musik in der Krippe". Maria und Josef hören auf die Klänge der Geige, die von Emilia Keller gespielt wurde. Der fünfte Konfi-Tag stand unter dem Motto: "Ein Licht verschenken".

Sicher Weihnachten feiern
Damit wir alle sicher durch die Weihnachtsfeiertage kommen hat der Kirchenvorstand folgende Vorsichtsmaßnahmen für die Weihnachtsgottesdienste beschlossen: - Die beiden Familien-Gottesdienste ...

Nikolaus-Andacht
Da der Nikolaus extrem viel Arbeit am 6. Dezember hat, ist er schon am 5. nach St. Michaelis Osnabrück gekommen. Dort gab es Musik vom Posaunenchor, aufgeregte Kinder, Diakon Kerstan und die ...
Kirchenkreis muss 10,4% einsparen
Die erforderlichen Sparmaßnahmen standen im Mittelpunkt der Beratungen bei der 10. Sitzung der Kirchenkreissynode (KKS) des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Osnabrück. In der Pauluskirche ...

Weihnachtskrippe
Die Weihnachtskrippe an der St. Michaeliskirche ist eröffnet. Diakon Waldemar Kerstan begrüßte die Gemeinde, Familien und Kinder am 1. Advent zur Eröffnungsveranstaltung. Die anwesenden Kinder ...

Einladung zum Krippenspiel
Um Heiligabend ein Krippenspiel aufzuführen, beginnen wir Anfang Dezember mit den Proben. Die Zeit vergeht schneller, als man jetzt denkt. Bitte melden Sie sich bald an.

KONFI-FREIZEIT IN PAPENBURG
In der Zeit vom 18. bis zum 22. Oktober 2021 fuhren die Konfirmanden zur Freizeit nach Papenburg. Begleitet wurden sie durch die Hauptamtlichen und einem Jugend-TEAM. Spiele, Aktionen, Papenburg ...

Ökumenepreis 2021 für die Bahnhofsmission
Osnabrück, den 20.10.2021 Die Bahnhofsmission Osnabrück ist Preisträger des Osnabrücker Ökumenepreises 2021. Beim Ökumenischen Friedensgottesdienst im Dom St. Petrus am Montag, 25. Oktober, wird ...

Klimastreik
Mit Fridays for Future auf die Straßen! Globaler Klimastreik am 24. September 2021, in Osnabrück ab 13:30 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz (neben dem Jobcenter) Wir müssen jetzt handeln, um ...

Kirche für 1,5 Grad
Schon 1.300 morgen dabei! - Politisches Klimagebet “Kirche für 1,5°” mit EKD-Präses Anna Heinrich & Luisa Neubauer – Di, 20 Uhr Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, schon über ...
Zeltlager für Kinder zwischen 8-12 Jahren
Nordwest- und Michaelisgemeinde veranstaltet Zeltlager im Garten der Stephanuskirche Die Zelte sind aufgebaut, die Slackline ist gespannt und beim Fußballspielen wurden die ersten Tore gezählt – ...

Sommerferienprogramm für Kinder
Ein buntes Sommerferienprogramm für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren haben die Evangelisch-lutherische Südstadtkirchengemeinde und das Lukas Familienzentrum zusammengestellt. Die Angebote finden ...

Spendenaufruf Flutkatastrophe
Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet gemeinsam mit der Diakonie Deutschland weiterhin um Spenden für die Menschen in den deutschen Hochwassergebieten. Es ist eine der schwersten ...
Abschied von Pastor Hans Hartmann
Liebe St.-Michaelis-Gemeinde, das Thema des vorliegenden Gemeindebriefes - „Unterwegs sein“ – ist für mich persönlich sehr aktuell. Denn nach fast 20 Jahren in der St.-Michaelis-Kirchengemeinde ...

Familienzentrum: Was wäre wenn...?
Was wäre, wenn die Pandemie vorbei wäre…wäre der Alltag in der Kita, Krippe und Familienzentrum wieder wie vorher? Manchmal fällt es uns als Team fast schwer, uns an das Vorher zu erinnern. So ...

Gestalten macht Spaß
Hallo Alica, hallo Benjamin, schön euch hier zu sehen! Dieser Gemeindebrief ist ja ein ganz besonderer. Für dich, Alicia, ist es der erste, den du als Layouterin gestalten wirst. Und für dich, ...

Kreativer Jugendwettbewerb: Evangelisch-lutherische Kirche Osnabrück 2030
Du hast einen Traum, wie sich unsere Kirche entwickeln sollte, und bist kreativ oder hast Leute in deiner Gruppe, die kreativ sind? Dann mach mit bei unserem Wettbewerb! Wenn du zwischen 14 und ...

Digitaler Rundgang durch die Osterkrippe
Drei Kreuze auf Golgatha Lukas 23, 32-49 Sie kreuzigten Jesus und zwei Übeltäter auf der Schädelstätte. Der Stein war weggewälzt Lukas 24, 1, 2 + 10 Maria von Magdala, Johanna und Maria, des ...

100 Osterkerzen für unsere Gemeinde
Bis Ostern verschenkt Landesbischof Ralf Meister 25.000 Osterkerzen an rund 250 Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen in der Landeskirche Hannovers. In 100 Kirchengemeinden ist der ...

Jugendlicher aus der Nordwestgemeinde gewinnt den 1. Preis
Diakon Waldemar Kerstan hat sich beim Abbau der Außenkrippe, die im Dezember in der Michaelisgemeinde stand, ein Gewinnspiel überlegt. Die Frage und somit die Aufgabe lautete: „Mit wie vielen ...