Ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg wurde jetzt erreicht. Bei unserem informativen Gemeindeabend im März mit Dirk Steinmeyer von der Süd/Nord-Beratung, an dem sich viele Interessierte aus den Gemeindegruppen, der Kita und dem Familienzentrum beteiligten, kristallisierten sich in kleinen Arbeitsgruppen viele neue, aber auch altbewährte Möglichkeiten für faires und ökologisches Handeln in unserer Gemeinde heraus.
Der Kirchenvorstand hat sich in einer Selbstverpflichtung dafür entschieden, gemeinsam in und mit der Gemeinde die unten beschriebenen Kriterien umzusetzen und nach und nach immer umfassender zu erfüllen. Für unser Engagement werden wir „fair – siegelt“ und bekommen eine Auszeichnung in Form einer Urkunde und einesSchildes für unser Gemeindehaus, das unseren Einsatz für weltweite Gerechtigkeit sichtbar macht. Die geschieht in einer festlichen Andacht im Rahmen des Gemeindefestes am 12. Juli um 18 Uhr durch eine Vertreterin des Kirchenkreises.