Die Trauung ist ein Gottesdienst anlässlich der Eheschließung. In ihm wird die eheliche Gemeinschaft unter Gottes Segen gestellt. In der Trauung bringen die Eheleute zum Ausdruck, dass sie einander aus der Hand Gottes in Liebe annehmen und ihr Leben lang beieinander bleiben wollen.
Zur kirchlichen Trauung gehört neben einem Trauspruch aus der Bibel, den das Brautpaar selbst aussucht, auch das Trauversprechen, mit dem sie bekennen, dass sie ihren Weg gemeinsam gehen wollen. Nach diesem Versprechen erhält das Paar den Segen Gottes für diesen gemeinsamen Weg.
Wenn Sie sich in unserer Gemeinde trauen lassen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt zum Gemeindebüro oder Pastor Keller auf. Zur Anmeldung brauchen Sie zunächst keine Unterlagen, später wird die Trauung ins Familienstammbuch eingetragen.
Manche Paare möchten ihre Silberne oder Goldene Hochzeit mit einem Gottesdienst feiern. Wir sind gerne bereit, solch einen Gottesdienst mit Ihnen zu planen und durchzuführen. Bitte verständigen Sie sich frühzeitig mit Pastor Keller über den Termin Ihrer Hochzeit bzw. Ihrer gottesdienstlichen Feier.
Falls Sie von außerhalb der Gemeinde kommen, aber die Michaelis-Kirche für eine Trauung nutzen wollen, erheben wir eine Kostenpauschale von 350,- Euro. Diese wird auch erhoben, wenn Sie eine/n „eigene/n“ Pastor/in mitbringen.